Unsere Veranstaltungen 2025


11. April 2025


#PolnischeTraditionPolnischeSitten


11.04.2025 - Ostern im "Strzecha"


Wie jedes Jahr wurde Ostern im „Strzecha“ in feierlichem Rahmen und mit besonderer Hingabe begangen.

 Die Veranstaltung brachte zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins zusammen, die das höchste christliche Fest in einer Atmosphäre von Gemeinschaft und Freude gemeinsam begehen wollten.

Die Feier wurde von der Vorsitzenden Janina Głowacki eröffnet, die alle Anwesenden herzlich willkommen hieß und die Bedeutung der Ostertraditionen für unsere kulturell-gesellschaftliche Arbeit hervorhob.

Anschließend betrat Ewa Paprotna die Bühne und präsentierte mit ihrer gefühlvollen und ausdrucksstarken Stimme drei Frühlingslieder, die die Zuhörer in eine heitere und nachdenkliche Stimmung versetzten.

Ostergrüße im eigenen Namen sowie im Namen des Direktors der PAN-Station, Prof. Piotr Szlanta, überbrachte auch der stellvertretende Direktor der PAN, Marek Woźniak.

In diesem Jahr hatten wir zudem die Ehre, erstmals Pfarrer Andrzej Kunkel bei uns begrüßen zu dürfen, der die Speisen und Ostereier segnete.

Seine warmen Worte und seine Präsenz verliehen der Feier eine besondere spirituelle Tiefe.

Der Abend verlief in einer überaus herzlichen und familiären Atmosphäre.

 An der festlich gedeckten Tafel mit traditionellen Speisen tauschten die Teilnehmenden Erinnerungen und Pläne für die kommenden Tage aus.

Diese Begegnung zeigte einmal mehr, wie bedeutend gemeinsame Erlebnisse und die Pflege von Traditionen sind – sie verbinden Generationen und stärken das Gemeinschaftsgefühl.


Informationen zu unserer nächsten Veranstaltung werden wir in den nächsten Tagen auf unserer Website und Facebook-Seite veröffentlichen.


08. März 2025


#EinLiedIstFürAllesGut

 

    Internationaler Frauentag mit Gesang und Humor

 - ein besonderer Abend in „Strzecha“


Am 8. März 2025 fand im „Strzecha“ im PAN-Saal ein unvergesslicher Abend zur Feier des Internationalen Frauentags statt.

Präsidentin Janina Glowacki erinnerte in ihrer Begrüßung an die ersten Feierlichkeiten zu diesem internationalen Feiertag. Der Star des Abends war die Sängerin Danuta Stankiewicz, die das Publikum mit ihrem Talent und ihrem unvergleichlichen Sinn für Humor zu Tränen brachte.

Die Sängerin begeisterte nicht nur mit ihrem musikalischen Repertoire, sondern knüpfte auch einen guten Draht zum Publikum. Ein besonderer Dank geht an die Herren, die mit Lächeln an der Unterhaltung teilnahmen und der Veranstaltung noch mehr Charme verliehen.

Nach dem Konzert wartete ein Glas Wein auf die Gäste, was die weitere Unterhaltung und Integration in einer intimen Atmosphäre förderte.

Wir möchten uns bei allen für die Teilnahme und die gemeinsam verbrachte Zeit bedanken.

Informationen zu unserer nächsten Veranstaltung werden wir in den nächsten Tagen auf unserer Website und Facebook-Seite veröffentlichen.




14. Februar 2025


#EinLiedIstFürAllesGut

Valentinstag


14.02.2025  - Nach einer mehrjährigen Pause haben wir wieder einen Abend mit Musik, Gesang und Tanz organisiert.

Die Gäste amüsierten sich prächtig, es wurde viel gesungen und getanzt. Eine wunderbare Atmosphäre.

Für eine tolle Stimmung sorgte die Band „Sascha & Uschi“, die zum ersten Mal in “Strzecha“ auftrat.

Die Zahl der Gäste, die unsere Erwartungen übertroffen hat, hat uns angenehm überrascht.

Die Gäste bedankten sich für die gelungene Veranstaltung und wünschten sich, dass wir öfters solche Treffen veranstalten.

Es war ein sehr gelungener Valentinsabend


VOM AUSSENMINISTERIUM DER REPUBLIK POLEN FINANZIERTES PROJEKT IM RAHMEN DES WETTBEWERBS "AUSLANDSPOLEN 2024 - POLNISCHE VERANSTALTUNGEN UND INITIATIVEN";